Aktuelles

Von welcher Einheit reden wir?

Einmal im Jahr lädt die Ökumenische Denkfabrik in Mönchengladbach dazu ein, sich mit dem Thema Ökumene auseinanderzusetzen. Mit dabei sind Pfarrerinnen und Pfarrer, pastoral Mitarbeitende und in der Ökumene Engagierte. In diesem Jahr kamen die Denkanstöße von Prof. Dr. Dorothea Sattler, der Direktorin des Ökumenischen Instituts der Universität Münster. Die profilierte Theologin ist auch Mitglied der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und wissenschaftliche Leiterin des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen.

Weiterlesen »
Aktuelles

Ein Friedhofsfest am Wasserturm

Ein Friedhof ist weit mehr als nur ein Ort der Trauer. Ein Friedhof ist immer auch ein Ort der Begegnung. Auf dem Evangelischen Friedhof am Wasserturm in Mönchengladbach wird daher am Samstag, dem 14. Juni, mit einem Friedhofsfest eine ganz besondere Parzelle wiedereröffnet. Denn die sogenannte Parzelle 7 wurde zu einem „Garten der Begegnung“ umgestaltet. Dr. Eberhard Berg hat als Vorsitzender des Gemeindeverbandes die Details. Axel Tillmanns machte daraus einen

Weiterlesen »
Aktuelles

Wahrhaftiger Gottes-„dienst“ auf dem Kirchentag Hannover

Dieses Jahr fand der 39. Kirchentag in Hannover statt, und als evangelische Pfadfinder war auch der VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) Mönchengladbach vertreten. Allerdings waren wir nicht als Teilnehmende, sondern als Helfende vor Ort, ganz gemäß dem altbekannten Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat. Für mich war es der erste Kirchentag überhaupt, und obwohl ich vorher schon einiges über die Veranstaltung Kirchentag gehört hatte, aber wie das so oft

Weiterlesen »
Aktuelles

Westcoast Music, Lyrik und Friedhofsführung

Auf dem Evangelischen Friedhof am Wasserturm wird am Samstag, den 14. Juni 2025 zwischen 11 und 13 Uhr gefeiert: die zentral gelegene Parzelle 7 wurde zu einem Garten der Begegnung umgestaltet. Sie wird jetzt mit einer lyrisch-nachdenklichen, musikalisch-schwungvollen und informativen Veranstaltung eröffnet. Der Gemeindeverband als Träger des Friedhofs am Wasserturm hat die Umgestaltung angestoßen. „Wir wollten ein gärtnerisch ansprechendes, gut erreichbares und attraktives Angebot für Urnenbeisetzungen schaffen, das gleichzeitig erschwinglich

Weiterlesen »
Aktuelles

Literaturgottesdienst in Wickrath

In der evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg ist es fast schon so etwas wie eine schöne Tradition: am 23. Mai findet im Gemeindezentrum in Wickrath der mittlerweile dritte Literaturgottesdienst statt. Mit dieser Art des Gottesdienstes wollte man neue Wege gehen. Anke Habetha-Müller, Presbyterin der Kirchengemeinde, kennt sich mit dem Projekt bestens aus. Axel Tillmanns hat bei ihr nachgefragt und aus den Antworten einen Beitrag für „Himmel und Erde“ gemacht. Sendedatum bei Radio

Weiterlesen »
Aktuelles

Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren

Mit Anbruch des 9. Mai 1945 schwiegen in ganz Europa die Waffen. Der grauenvolle Zweite Weltkrieg, der Millionen Menschen das Leben, ihr persönliches Glück, ihren Besitz und ihre Heimat gekostet hatte, war für die Völker Europas endlich beendet. Das was für manche im besiegten Deutschland zunächst wie eine bittere Niederlage erschien, das war – ganz sicher aus heutiger Sicht – für alle Völker Europas und auch für alle Deutschen –

Weiterlesen »

Anmelden

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Verband Evangelischer Kirchengemeinden in Mönchengladbach