Alle vier Jahre werden die Presbyterien, also die Leitungen der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland neu gewählt. Die nächste Wahl rückt schon in den Blick – sie findet am 18. Februar 2024 statt. Unter dem doppelten Leitsatz: „Ich steh zur Wahl“ – „Ich geh zur Wahl“ hat am 4. Juni 2023 das Wahlverfahren begonnen und die vorläufige Wahlvorschlagsliste wurde zwischenzeitlich durch unser Presbyterium festgestellt. Die Vorstellung der Kandidierenden erfolgt im Rahmen einer Gemeindeversammlung, bei der auch noch weitere Wahlvorschläge eingebracht werden können. Die Gemeindeversammlung findet am Sonntag, dem 24.09.2023 im Anschluss an den Gottesdienst in der Christuskirche statt. Die Wege der Stimmabgabe zur Presbyteriumswahl werden für 2024 erstmals erweitert. Neben der Urnenwahl und der Antragsbriefwahl wird den Gemeindegliedern die Möglichkeit einer digitalen Wahl gegeben.
Die Aufgaben des Presbyteriums einer Gemeinde sind vielfältig und umfassen die ganze Palette der Gemeindearbeit. Gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern beraten und entscheiden die Presbyterinnen und Presbyter dabei über zukünftige Prioritäten und Aufgaben der Gemeinde, über die Finanzen und das Personal und vieles mehr. All dies orientiert sich an der presbyterial-synodalen Ordnung unserer Kirche und lebt von dem Grundgedanken, dass unsere Kirche sich von den Gemeinden vor Ort her aufbaut, denn dort wird Gemeinschaft gelebt und die Zukunft von Gemeinde gestaltet.
Andreas Rudolph für das Presbyterium