Inklusiver Familiengottesdienst

22. Juni 2025
, 11:00

Liebe ist ein großes Wort. Jeder Mensch hat eine Vorstellung von Liebe und wünscht sich, „gesehen“ zu werden. „Nur die Liebe lässt uns leben, …Nur wer liebt, wird niemals einsam sein.“ Hat die Schlagersängerin Mary Roos 1972 treffend gesungen. Und vor allem ist Liebe nicht nur ein Wort, „Liebe, das sind Worte und Taten“ – so singen wir in einem vertrauten Kirchenlied. Darum hat der Apostel Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Korinth nachdrücklich geschrieben: Ohne die Liebe wären alle menschlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten, alle Rede-Künste, alles Handeln, jedes Zusammenleben ein Nichts. Die Liebe als Motor ist ja vor allem eine Lebenshaltung, die aus einer Ehrfurcht vor dem Schöpfer-Gott und der Ehrfurcht vor dem Leben gespeist wird. Und das tut Not – gerade in heutigen Zeiten mit vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen. Da ist es lebenswichtig, einen festen inneren Halt und klare Orientierung im Leben zu haben. Dabei hilft die Liebe als die Weisheit des Herzens, als Herzens-Bildung, die Barmherzigkeit und soziale Gerechtigkeit im Blick behält. „Wer in der Liebe lebt,…“ – zu dieser Spurensuche mit einem Impuls aus dem  1. Johannesbrief  möchten wir herzlich einladen bei unserem nächsten zentralen Inklusiven Familiengottesdienst mit Abendmahl – wie immer vorbereitet von unserem „Fachausschuss für Inklusive Gemeindearbeit“. Unter der Leitung unserer Kirchenmusikerin Su-In Chen-Haurenherm wird der Gottesdienst wieder durch den Gesang unseres Gemeindechores und besondere Instrumentalmusik bereichert. Im Anschluss ist ein kleines Mitmachfest geplant mit Gelegenheiten zu Austausch und Begegnung. Für Essen und Getränke ist gesorgt, ebenso für einen Fair-Verkauf. Herzlich willkommen also am Sonntag, dem 22. Juni 2025 um 11.00 Uhr in der Christuskirche. Im Kirchsaal Ohlerfeld findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.

Andreas Rudolph

Anmelden

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Verband Evangelischer Kirchengemeinden in Mönchengladbach