„Die Gehälter (Löhne) sind sehr klein, die Renten auch, alles ist teurer geworden , Preisanstieg sehr gewaltig auch hier, die Lebensmittel was sehr wichtig ist sind doppelt geworden, zum Beispiel ein Brot war 5,- Lei, jetzt ist es 10,-Lei geworden, 1 l Öl war 5,-Lei oder 6,-Lei, jetzt ist es 12 bis 16,-Lei geworden, 1 kg. Mehl 3,-Lei, jetzt 6,-Lei geworden usw., alles ist doppelt geworden, ich weiss nicht was wir im Winter machen werden mit Heizkosten und Stromkosten, etc, es ist wahnsinnig teuer, …“
Dieser Email-Auszug aus Rumänien vom Spätsommer des vergangenen Jahres zeigt, wie wichtig die Hilfe und Unterstützung aus Mönchengladbach für die Menschen in Siebenbürgen weiterhin ist. Wenn das Geld für Lebensmittel und Energie schon nicht reicht, ist ein neuer Mantel oder eine neue Hose schon gar nicht mehr zu finanzieren. Da sind die von uns belieferten gemeinnützigen Secondhand-Läden eine günstige Quelle. Als positiven Nebeneffekt können mit dem Erlös Arbeitsstellen finanziert und bedürftige Menschen unterstützt werden. Daher werden wir auch in 2023 wieder Sammlungen durchführen.
Gesammelt werden: Bekleidung für Kinder, Männer und Frauen, Haushaltstextilien, Haushaltsgegenstände (Geschirr und Besteck nur zusammenhängend), Spielsachen, Kinderwagen, Hilfsmittel wie Rollatoren, Rollstühle und Gehhilfen.
Die abzugebende Ware sollte in einem wertigen Zustand sein und in Kartons oder festen Kunststoffsäcken verpackt werden. Alles sollte sauber und nicht defekt sein. Die Siebenbürgenhilfe ist kein Ort für Haushaltsauflösungen! Es werden keine Möbel, Lampen, Elektrogeräte, Teppiche, Matratzen, Oberbetten und Kopfkissen angenommen.
Donnerstag, 13. April und Freitag, 14. April
Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen, Südwall 32, 14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 20. April
Kirchengemeinde Großheide, Severingstr. 2-4, 16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 5. Mai
Gemeindezentrum Wickrathberg, Berger Dorfstr. 55, 14.00 bis 18.00 Uhr
Montag, 8. Mai
Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstr. 21, 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, 16. Mai
Paul-Schneider-Haus, Charlottenstr. 16, 15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 15. Juni
Karl-Immer-Haus, Ehrenstr. 30, 15.00 bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geänderten Abgabezeiten!