Liebe MusikfreundInnen der Gemeinde,
an dieser Stelle möchten der Frauenchor und der Kirchenchor der Gemeinde künftig aus eigener Feder von all‘ dem berichten, was die beiden Ensembles betrifft und ihnen wichtig ist. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Anregungen oder sogar der Gedanke aufkommen, in einem der Chöre mitzusingen, wenden Sie sich an die Chormitglieder oder den Chorleiter Michael Decker. Sie können auch stets spontan zu unseren Proben kommen, (montags 18.30 – 19.30 Frauenchor, 19.45 – 21.15 Kirchenchor) Außer der Freude am Singen und regelmäßigem Probenbesuch gibt es keine Voraussetzungen, nur Mut!
Chorausflug: Am 25. Mai 2025 ist der Kirchenchor eingeladen, in der Paul-Gerhardt-Kirche in Aachen einen Gottesdienst musikalisch zu gestalten. Über das Ehepaar Schimanski ergab sich der Kontakt zur dortigen Kantorin und so reisen wir am Sonntagmorgen nach Aachen, singen um 11.15 Uhr dort die Messe von Boley. Anschließend, nach einer Stärkung, gibt es eine „ganz andere“ Stadtführung durch das Zentrum der Kaiserstadt, wie man hörte. Wir werden bebildert davon berichten.
Stimmbildung: Auch damit das Singen in Aachen gut gelingt, aber auch als allgemeiner „Fortbildung“ gibt es 24. Mai einen Stimmbildungskurs, bei dem die Gemeinde dankenswerterweise den Chor großzügig unterstützt. Der Dozent ist der renommierte Sänger und Chorleiter Manuel Maag. Er hat durch jahrelange Arbeit als Chorleiter und intensive Fortbildungen große Erfahrung und Kenntnis auf diesem Gebiet. Sicher bringen uns diese 4 Stunden weiter.
Pfingstmontag, 9. Juni 2025, singt der Kirchenchor hier in der Johanneskirche den ökomenischen Gottesdienst und geht nach der Probe am 30. Juni 2025 in die Sommerpause. Probenbeginn danach ist am 18. August 2025, wo dann die Vorbereitungen für die Teilnahme am Chorfestival Mönchengladbach (27.9.) und natürlich das Weihnachtskonzert beginnen.
Ebenso möchten wir das „offene Singen“ als regelmäßiges unkompliziertes Treffen anbieten: So wie es Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ gibt, soll es in der Johanneskirche nun „Die vier Singzeiten“ geben: Ungefähr Alle drei Monate eine Stunde an einem Samstag um 15 Uhr. Es soll es eine ganz lockere Stunde sein, beim ersten Mal wars auch mit Lachen, denn „Spaß an der Freud‘“ sollte dabei sein. Die Termine werden in Kürze festgelegt und hier dann angekündigt.