Wie Apps Appetit machen können auf den Glauben

Wir leben in einer digitalen Welt. Doch finden in dieser digitalen Welt die Kirche und der Glaube eigentlich statt? Jasmin […]
Heiligtumsfahrt als ökumenisches Großereignis

Am Pfingstsonntag findet in Mönchengladbach ein besonderes ökumenisches Großereignis statt. Die sogenannte Heiligtumsfahrt, die unter dem Motto „Verwoben“ evangelische und […]
Wenn der Speisesaal zum Kirchraum wird

Für gläubige Christen ist der Besuch des Gottesdienstes in der Kirche ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Doch im Alter wird […]
Kammermusik-Konzert in der Friedenskirche

Am Samstag, 6. Mai, findet in der Friedenskirche in Mönchengladbach ein ganz besonderes Konzert statt. Gemeinsam mit zwei Freunden und […]
Friedhofsführung: Ökumenische Spurensuche

Zur katholischen Heiligtumsfahrt 2023, die unter dem Thema „Verwoben“ stattfindet, bietet das Archiv des Evangelischen Gemeindeverbandes Mönchengladbach eine historische Friedhofsführung […]
Verwoben – Heiligtumsfahrt 2023 mit ökumenischem Akzent

Die Heiligtumsfahrt 2014 ist noch vielen als ein ökumenisches Großereignis in Erinnerung. Die Präsentation des Abendmahlstuchs zum Auftakt fand in […]
Ökumenischer Gottesdienst am Himmelfahrtstag

Seit 2010 feiern die katholischen und evangelischen Innenstadtgemeinden am Himmelfahrtstag einen zentralen und gemeinsamen Gottesdienst. Diese gute Tradition einer über […]
Blechblasmusik in Gladbachs Westen

Musik und Religion gehören eng zusammen – seit Beginn der Menschheitsgeschichte. Für Martin Luther war die Musik sogar die „beste […]
Konfirmation: ein einmaliges Fest für junge Leute

Gemeinschaft erleben, gemeinsam die Stärke des Glaubens erfahren und sich am Ende auch in der Gemeinschaft zum christlichen Glauben bekennen […]
Gottesdienst zur Osternacht

Auch 2023 wird in vielen evangelischen Kirchengemeinden in Mönchengladbach die Osternacht gefeiert. Und damit ein ganz besonderer Gottesdienst, sagt der […]