Wunderhäuser und Wunderbuden in Geistenbeck

In den Sommerferien darf bei der Ferien-Aktion des Evangelischen Jugendcentrums in Odenkirchen wieder gesägt und gehämmert werden. Der Bauspielplatz wird […]
Gartengespräche in Großheide

Ein Talk im Garten – unter diesem Motto gibt es eine neue Veranstaltungsreihe im Garten des Gemeindezentrums Großheide auf der […]
Seelsorge in Ausnahmesituationen

Sie sind vor Ort, wenn Menschen plötzlich aus dem Leben scheiden oder wenn es gilt, schwere Katastrophen wie den Concorde-Absturz […]
Die Crescendos sind wieder mehr und mehr zu hören

In den evangelischen Kirchengemeinden in Mönchengladbach ist durch die Lockerungen in der Corona-Pandemie wieder richtig Leben drin. In Wickrathberg proben […]
Pfingstlicher Geist in der Mönchengladbacher Ökumene

Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten gibt es in Mönchengladbach eine ganze Reihe ökumenischer Angebote. Die Gladbacher Innenstadtgemeinden feiern seit vielen […]
Johann Peter Boelling – Pionier der Textilindustrie (Reihe: „Menschen und Steine“)

Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte war der Fabrikant Johann Peter Boelling, der 1798 aus dem Bergischen Land nach Gladbach […]
Mönchengladbacher Pfadis auf dem Wattenmeer

Christian Friese, der eine der beiden Pfadfindergruppen im Wichernhaus betreut, war mit dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) auf […]
Flüchtlingshilfe mit Rat und Tat

Die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine reißen nicht ab. Und Tag für Tag fliehen mehr Menschen aus ihrem Heimatland. In […]
Die erste Pastorin in Mönchengladbach

Am 1. Mai 1937 wurde Elfriede Dümmen, die erste Pastorin in Mönchengladbach, zunächst als Vikarin in der Frauenarbeit eingestellt. Denn […]
Gottesdienste in der Osterzeit

In den evangelischen Kirchengemeinden in Mönchengladbach wird in diesen Tagen das Osterfest gefeiert. Und damit das Fest des Lebens und […]