Ein Wünschewagen in Mülfort

Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Manchmal positiv und manchmal ziehen uns diese Überraschungen förmlich das Leben unter den Füßen weg. Denn jeder von uns kann unverschuldet z.B. in eine schwierige Situation geraten. Der Verlust des Arbeitsplatzes, eine schwierige Trennung vom Lebenspartner oder ähnliches. Und wenn ein finanzieller Engpass entsteht, braucht es schnelle und unbürokratische Hilfe.

Genau diese Hilfe wird seit mittlerweile rund drei Jahren mit dem Projekt „Wünschewagen“ des Evangelischen Familienzentrums in Mülfort geleistet. Dort wurde ein alter, ungenutzte Bauwagen aufgehübscht und mit einem Briefkasten versehen. Bedürftige Menschen können dort – ganz anonym – ihre Wünsche abgeben und bekommen wenig später gewünschte Lebensmittel oder Schulartikel für die Kinder in den Bauwagen geliefert. Aber viele suchen auch den direkten Kontakt.

Die Leiterin des Familienzentrums Katja Marra kennt sich da bestens aus. Im Interview mit Axel Tillmanns berichtete sie von dem Projekt. Daraus machte Tillmann einen Beitrag für „Himmel und Erde. Das Magazin der Kirchen“. Sendedatum bei Radio 90,1: 7. Februar 2025.

Anmelden

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Verband Evangelischer Kirchengemeinden in Mönchengladbach